Ausbildungen und Fortbildungen in TCM, Taiji (Tai Chi) und Qigong
Praxisorientierte Ausbildungen in Akupunktur
und Tuina-Massage, TCM-Kräutermedizin und -Ernährung, Qigong und
Taiji (Tai Chi)
Ausbildung |
|
|
|
Akupunkt. |
Akupunktur-Ausbildung (Akupunktur- und
Tuina-Ausbildung) / TCM-Tuina-Ausbildung
Inhalt: Akupunktur, Tuina-Massage, Moxa,
Schröpfen und Schaben (GuaSha).
Ausbildungsdauer: 4 Semester, pro Semester 5 Wochenenden, 16
Unterrichtsstunden pro Wochenende, insgesamt 320 Unterrichtsstunden.
Kosten: 900 € pro Semester, Studenten 720 € pro Semester.
Keine
weitere Kosten
|
|
|
Tuina
Massage |
TCM-Tuina-Ausbildung
(Siehe Akupunktur-Ausbildung)
Inhalt: Tuina-Massage, Moxa,
Schröpfen und Schaben (GuaSha).
Ausbildungsdauer: TCM-Tuina-Ausbildung
ist gleich Akupunktur-Ausbildung ohne
Akupunktur-Nadel-Technik (16 Ustd.*2), es ist insgesamt
288 Unterrichtsstunden.
Kosten: 900 € pro Semester,
Studenten 720 € pro Semester (zwei Semester).
720 € / Studenten 576 €, nämlich
ermäßig 180 € / Studenten 144 € (zwei Semester, in den
Semester Akupunktur-Nadel-Technik stattfinden).
Keine weitere Kosten
|
|
|
QiGong |
Qigong-Ausbildung (Lehrerausbildung)
Traditionelle Klassische Qigong Baduanjin (Acht Brokate)
Yijinjing, DYYSG (Daoyin Yangsheng Gong)
Der
Ausbildungsumfang insgesamt 390 Std. / 520 UStd. / 13 ECTS (2,5
Jahr, 5 Semester)
-
Präsenzunterricht insgesamt 300 Std. / 400 UStd. (2,5 Jahr, 5
Semester)
-
Theorie insgesamt 180 Std. / 240 UStd. / 6 ECTS:
-
Präsenzunterricht insgesamt 90 Std. 120 UStd., pro Semester
18 Std. / 24 UStd.
-
Selbststudium, Hausaufgabe und Klausur: insgesamt 90 Std. /
120 UStd., pro Semester 18 Std. / 24 UStd.
-
Praxis insgesamt 210 Std. / 280 UStd. / 7 ECTS:
Präsenzunterricht 210 Std. / 280 UStd., 5 Semester, pro Semester
42 Std. / 56 UStd.
750
€ pro Semester, Studentinnen/Studenten 600 € pro Semester.
Keine weitere Kosten
|
|
|
Taiji
(Tai Chi) |
Taiji (Tai Chi)-Ausbildung (Lehrerausbildung)
Traditionelle Klassische Taiji (Tai Chi), Chen Stil, Yang
Stil, Sun Stil Taijiquan (Tai Chi Quan), Xingyi und Bagua
Der
Ausbildungsumfang insgesamt 390 Std. / 520 UStd. / 13 ECTS (2,5
Jahr, 5 Semester)
-
Präsenzunterricht insgesamt 300 Std. / 400 UStd. (2,5 Jahr, 5
Semester)
-
Theorie insgesamt 180 Std. / 240 UStd. / 6 ECTS:
-
Präsenzunterricht insgesamt 90 Std. 120 UStd., pro Semester
18 Std. / 24 UStd.
-
Selbststudium, Hausaufgabe und Klausur: insgesamt 90 Std. /
120 UStd., pro Semester 18 Std. / 24 UStd.
-
Praxis insgesamt 210 Std. / 280 UStd. / 7 ECTS:
Präsenzunterricht 210 Std. / 280 UStd., 5 Semester, pro Semester
42 Std. / 56 UStd.
750
€ pro Semester, Studentinnen/Studenten 600 € pro Semester.
Keine weitere Kosten
|
|
|
Fortbildung |
|
|
|
Kräuter
Medizin |
Ausbildung in TCM-Kräutermedizin und -Ernährung
Ausbildungsdauer: 2 Semester, pro Semester 5 Wochenenden, 16
Unterrichtsstunden pro Wochenende, insgesamt 160 Unterrichtsstunden.
Kosten: 900 € pro Semester, Studenten 720 € pro Semester.
Keine
weitere Kosten
|
|
|
Taiji
(Tai Chi) |
Fortbildung zum/r Taiji (Tai Chi)-Ausbilder/in
Taiji (Tai Chi)-Ausbilder/in-Auasbildung in
Chen-Stil, Yang-Stil und Sun-Stil des TaiJiQuan (Tai Chi
Quan), XingYiQuan und BaGuaZhang
Umfang:
5 Jahre, 10 Semester (je 5 Wochenende), 26 ECTS/780 Std.
Methoden: Kombination von Theorie
und Praxis, Lernen, Training und Vertiefen.
Kosten:
pro Semester 800 €
|
|
|
Top |
Ausbildungs-Termine
Anmeldungs-Information der Ausbildungen
Übersicht der
Termine der Ausbildungen und Fortbildungen in TCM, Qigong, Taiji (TaiChi)
Termine der Akupunktur- und -Tuina-Ausbildung /
TCM-Tuina-Ausbildung
Termine der
Qigong-Ausbildung
Termine
der Taiji (TaiChi)-Ausbildung
Fortbildungs-Termine sehen die
Programme |